Ich als ausgemachter TV-Fan hab ja in meinem Leben noch nichts fürs Fernsehen bezahlt, wenn man mal von dem DVB-T Empfangsgerät absieht, dass ich als einmalige Anschaffung aber noch verkraftet habe.
Wenn man im Raum Köln wohnt, geht das auch noch irgendwie, weil man da ja – je nach Wohnlage – RTL, VOX und einiges an ÖR-Sendern eh einfach so über Antenne empfangen kann. Die drei Jahre in Bonn hatte ich allerdings tatsächlich nur drei Sender, und kann dementsprechend auch überhaupt gar nicht zappen. Das Prinzip des Zappens begreift man einfach nicht und wird es vermutlich auch nicht mehr begreifen, wenn man 25 Jahre lang nie mehr als sechs Sender zur Verfügung hatte.
Jedenfalls lassen mich auch die Bestrebungen RTLs, irgendwann demnächst oder so verschlüsselt zu senden, auch sehr kalt. Es ist nicht so, dass ich kein RTL gucke. Bei ein paar wenigen Sendungen würde ich mich vielleicht sogar ärgern, wenn ich sie nicht mehr sehen könnte, aber insgesamt bin ich tatsächlich nicht bereit, fürs Fernsehen mehr Geld auszugeben, als nötig ist. Aus Erfahrung weiß ich eben auch, dass ich keine 20 Sender brauche, um glücklich zu sein. Der Großteil meines TV-Konsums kommt eh von der DVD, dann würde ich mich halt im Ernstfall wieder daran halten müssen. Oder mehr lesen. Oder mehr Musik hören.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.