Kategorie: Filme
-
Trivial Delight Proudly Presents: Couchcoders #001
Wie bereits angekündigt: Was passiert, wenn man zwei Programmiererinnen auf eine Couch setzt und ihnen ein Mikro vor die Nase hält. Exklusiv und ungeschnitten. Die nächsten Folgen werden dann wohl eher ihren eigenen Feed bekommen. Das Debüt gibt’s aber erstmal hier und bei Winnie fragen. Wahnsinnig viel Musik gab’s: 3 Blind Mice – „Call Me…
-
Hannibal ist schuld
Machen wir uns doch nichts vor: Seitdem ich „Hannibal“ gesehen habe, kann ich mir doch eh nichts mehr mit Ray Liotta ansehen, ohne dass ich sofort an diese eine Szene denken muss. Wer den Film ebenfalls gesehen hat, wird wissen, was ich meine und alle anderen können sich glücklich schätzen, wenn sie nicht wissen, was…
-
Trivial Delight #18 – Der sensationell unvorbereitete Podcast mit einer mäßig spannenden Grisham-Verfilmung und den drei Damen mit ‚K‘
Die Verfilmung von John Grisham’s „Die Kammer“ plätschert ein wenig lustlos vor sich hin. Der Film erinnert tatsächlich etwas an ein Kammerspiel, hat aber leider nicht die Intensität, die man sich dafür wünschen würde. Das Buch ist – nach Aussagen des Herrn S. – deutlich besser. Immerhin hab ich mindestens eine Explosion ziemlich konkret vorhergesagt,…
-
Trivial Delight #17 – Auf der Suche nach Allen Ross und französisch gecoverte Hits der Achtziger
Die wahrscheinlich beste Dokumentation, die ich je gesehen habe. Wir hingen geradezu mit offenem Mund vorm Bildschirm. Leider hab ich es seitdem immer verpasst, wenn „Missing Allen“ im Fernsehen kam. Mal im Nachtprogramm der öffentlich-rechtlichen Sender drauf achten, und dann unbedingt gucken. Ansonsten gibt es auch die DVD zu kaufen. Es lohnt sich auf jeden…
-
Trivial Delight #16 – Montags mit mehr Mutanten und 106 Seiten über Bücher (und Muriel)
„X-Men – Der letzte Widerstand“ hat mehr Mutanten, mehr Action und eine re-lokalisierte Golden Gate Bridge. Sehr feines Action-Spektakel mit tollen Effekten und guter Story, dazu sogar recht düster und bedrückend. Mit 104 Minuten fand ich den Film schon fast zu kurz, jedenfalls war ich verblüfft, als es auf einmal schon Zeit fürs Finale war.…
-
Die Katze und der Mac
really expensive cat toy on Vimeo Via Gerrit. Ja, ich hätte dann zu dem MacBook auch noch gerne die Katzenerweiterung. Wie, gibt’s so nicht im Handel? Was ist das denn?
-
Trivial Delight #13 – Was aus Finnland zum Lesen, was von Dan Brown im Kino und ganz Europa am Singen
Ich hab zwar da keine Erfahrung, aber irgendwie hab ich mir einen typisch finnischen Roman genauso vorgestellt. Skurrile Gestalten treffen in einer einsamen, abgelegenen und ziemlich kalten Landschaft aufeinander, daraus wird eine sehr direkt und schnörkellos erzählte Geschichte mit viel Humor, der gelegentlich auch etwas schwarz daherkommt. Sehr sympathisch und charmant. Ich will ja sowieso…
-
Nicht alles auf einmal
Och nö. Im Moment krieg ich überhaupt nichts geschafft, weil ich zu viele tolle Sachen nebeneinander laufen habe. Zum einen will ich die ganzen aktuellen Serien endlich mal zu Ende gucken, damit ich endlich meine Serien-Sondersendung machen kann, dann lese ich gerade „Die Stadt der Träumenden Bücher“ von Walter Moers, was sich dann prompt als…
-
Gefahren des Fernsehens
Ich hätte nicht Spy Game einschalten sollen, denn da musste ich natürlich direkt an Alias erinnert und daran, wie gerne ich das gucke und daran, dass ich ja Staffel 4 noch gar nicht gesehen habe und daran, dass ich das ja eigentlich mal bestellen könnte. Gott sei Dank hab ich mich dann auch daran erinnert,…
-
Trivial Delight #11 – Werwölfe in „Verflucht“ und ansonsten wenig Speicher bei Podhost
Heute eine etwas kürzere Sendung, weil ich kaum mehr Speicherplatz bei podhost habe. Deswegen musste ich auch post-produktionär noch dran rumschnipseln, also bitte Nachsicht haben. Ansonsten hoffe ich, dass die deutsche unzensierte Version bei Amazon tatsächlich auch eine echte unzensierte ist. So ganz sicher bin ich mir da nämlich nicht. Lag bei uns Monate lang…