Monat: Mai 2006

  • Trivial Delight fällt heute wohl aus.

    Nich‘ weinen jetzt. Heute gibt’s aller Voraussicht nach KEIN Trivial Delight. Der Podcastday gestern hat mich meine letzte Kraft gekostet und ich muss mich heute erstmal erholen. Dabei gäb’s natürlich gerade darüber massig viel zu erzählen. So isses jetzt halt. Dafür gibt’s ja schon Teil 1 des großen Podcastday-Berichtes hier, für alle die, die wissen…

  • Was man so beim Podcastday 2006 erlebt, Teil I

    Erstmal kann man eine Menge erleben, und das meiste davon war gut. Und was nicht gut war, war zumindest auf seine ganz eigene Weise interessant. Es fängt damit an, dass ich mich natürlich tatsächlich auf dem Weg vom Bahnhof Deutz zu den Rheinparkhallen verlaufe, weil ich ebenso natürlich überhaupt keine Ahnung habe, wo das eigentlich…

  • Gääääähn

    Der Podcastday war ein voller Erfolg. Jetzt bin ich aber nach einer Chaos-Tour durch Köln (Orientierungssinn ließ deutlich nach) und insgesamt fast 12 Stunden auf den Beinen ziemlich kaputt. Danke an die Organisatoren des Podcastdays und an die vielen Leute, die den Tag so wahnsinnig gut gemacht haben, nämlich Winnie, Pia, Christian vom JAWL, Christian…

  • …und weg!

    So, ich bin jetzt weg (also in sieben Minuten ungefähr). Mal gespannt, was das heute wird.

  • Mehr Moers.

    Jetzt hab ich seit langem mal wieder ein Buch gelesen, das ich am liebsten sofort wieder von vorne angefangen hätte. „Die Stadt der Träumenden Bücher“ von Walter Moers hat mich sofort gefesselt und so fasziniert, dass ich kaum aufhören konnte zu lesen. Dazu noch die wunderbaren Illustrationen und… hach… seufz… Alles perfekt. Das Buch hat…

  • Seufz. Ein DAU.

    Es gibt sie nämlich zuhauf, die Dümmsten Anzunehmenden User. Gerne auch in Form von Kollegen, die einen anscheinend ganz konsequent in den Wahnsinn treiben wollen. Pling. Mail im Postkasten. Wobei mein Postkasten nicht „Pling“ macht, aber es klingt so schön, wenn man’s schreibt. Mail sofort gelesen. Dokument sofort ausgedruckt. Da klingelt auch schon das Telefon.…

  • Erkenntnis

    Wenn man in Chicago im Aquarium war, dann kann man nicht mehr in das Kölner Aquarium gehen. Und wer schon mal in Chicago im Aquarium, der weiß, warum.

  • Irgendwann gelesen oder Bonn-Nostalgie

    Ich glaub, auf der Seite von dem einen, der mal im Spiegel über sein Studium in Bonn geschrieben hat, stand das und ich fand’s so gut, dass ich’s mir gemerkt habe. Bonn ist die Stadt, die halb so groß ist wie der Friedhof von Chicago, aber doppelt so tot. Hihi. Freut mich immer wieder. Und…

  • Suchtgefahr

    Der Weblog zum 18. medienforum nrw 2006. Via Frau Pia. Die ist schuld. Dazu fällt mir ein: Warum muss man als Medienmensch immer alles klein schreiben? Finden die das schick? Sind die zu faul? Grammatikalisch korrekt ist das jedenfalls nicht.

  • Vistaprint nervt

    Ich weiß noch nicht, ob man Vistaprint zum Postkartendrucken nehmen sollte, da ich meine astreinen Ego-Werbepostkarten noch nicht bekommen habe (und bei meinem Glück wahrscheinlich am Mittwoch nachmittag oder so kriege, so dass ich sie nicht zum Podcastday mitnehmen kann), aber eins weiß ich jetzt schon: Vistaprint nervt. Sobald man sich da angemeldet hat, selbst…